nur noch
bis zum Start der
Rescue Challenge 2026
Der praxisnahe Rettungsdienst-Wettkampf in Deutschland
12.09.2026
Siegerland Flughafen • 57299 Burbach

Ihr seid Rettungssanitäter, Notfallsanitäter und Notärzte
?

Ihr wollt unter realistischen Einsatzbedingungen euer notfallmedizinisches Wissen und Können unter Beweis stellen?

Ihr möchtet zeigen, dass ihr strukturiert, leitliniengetreu und präzise Skills abrufen könnt – auch unter Zeitdruck?

Dann seid ihr bei der Rescue Challenge genau richtig.

Weiterlesen und Anmelden!
Was Euch erwartet...
-
Realitätsnahe medizinische Szenarien aus dem Alltag des Rettungsdienstes und der Notfallmedizin.
-
Schwerpunkt: Strukturierte Versorgung nach gängigen Leitlinien
(z. B. PHTLS, ACLS, AMLS, EPC, GEMS) in Kombination mit gezielten Skill-Tests (z. B. Atemwegssicherung, Reanimation, Immobilisation, medikamentöse Therapie) -
Teamarbeit, Kommunikation und präzises Handeln stehen im Mittelpunkt.
-
Keine körperlichen Extrem-Belastungen (Hirnarbeit ist auch eine Extrem-Belastung 😉) – die Challenge testet euren Kopf, eure Hände und euer Teamplay
Was Ihr bekommt
-
Teilnahme am Wettbewerb mit Fortbildungszertifikat inkl. Ärztekammer-Registrierung
-
Goodie-Bag (Rescue Challenge-Shirt + Patch)
-
Verpflegung am Wettkampftag (Snacks, Getränke, Mittagessen)
-
Teilnahme an der Siegerehrung & Abendveranstaltung mit Musik
-
Urkunde und ggf. Platzierungs-Preis
Teilnahme-
voraussetzungen
-
Mindestalter: 18 Jahre
-
Zugehörigkeit zu einer Einsatzorganisation (Rettungsdienst, Feuerwehr, Hilfsorganisation, Bundeswehr, Polizei, Zoll)
-
Physisch und psychisch belastbar
-
Solide notfallmedizinische Grundkenntnisse – keine Kurs- oder Zertifikatspflicht
-
Es besteht keine Providerpflicht!
Medical skills
100%
Physical skills
100%
Fun
100%
Rescue Challenge 2026
Deutschlands großer Rettungsdienst-Wettkampf
-
Teams4-Personen-Teams (Mix beliebig)
-
TeilnehmerRettungsdienste, Feuerwehren, Polizei, Zoll, Bundeswehr
-
OrtSiegerland Flughafen, 57299 Burbach
-
Datum12. September 2026
-
AusrichterDBRD Akademie GmbH & DBRD e.V.
-
Teilnehmerzahl24 Teams = 96 Teilnehmer (limitiert)
-
Besucherca. 50 möglich – vorherige Anmeldung erforderlich
Siegerland Flughafen
Flughafenstraße 8
57299 Burbach
Begrenzte Teilnehmerzahl!
jetzt Anmelden!
Anmeldeschluss: wird noch bekanntgegeben
Preis pro Teilnehmer: 199,- €
- Teilnahme an allen Szenarien und Skills
- Vollverpflegung am Wettkampftag
- Goodie-Bag
- Teilnahme an der Abendveranstaltung
- Urkunde + Platzierungspreis
Wichtig bei Buchung:
- Keine Stornierung möglich
- Anmeldung nur als vollständiges 4-Personen-Team (vier separate Bestellungen erforderlich)
- Tickets sind personengebunden
- Wichtig: Das Ticket wird nicht physisch zugestellt - am Wettkampftag gleichen wir alle Teilnehmer und Zuschauer händisch ab. Bitte habe deinen Personalausweis griffbereit.
- Nach Kauf erhältst Du einen Download-Link mit weiteren Informationen.
- Weiterhin solltest du feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung tragen.
- Entsprechende Wechselkleidung und sauberes Schuhwerk für die Abendveranstaltung versteht sich von selbst.
- Folge am Wettkampftag einfach der Beschilderung „Rescue-Challenge“ und nutze den Shuttleservice vom Parkplatz zum Flughafen. KEIN PARKEN DIREKT AM AIRPORT.
- Am Flughafen angekommen, folge den Wegweisern zur Registrierung / Begrüßung Rescue Challenge und gelange so zum zentralen Treffpunkt.
- Die Abendveranstaltung findet in einer Veranstaltungshalle etwa 10 Autominuten vom Veranstaltungsort entfernt statt.
Zuschauertickets: 79,- €
Inklusive:
- Eintritt zu der Recue Challenge 2026
- Vollverpflegung am Wettkampftag
- Wichtig: Das Ticket wird nicht physisch zugestellt - am Wettkampftag gleichen wir alle Teilnehmer und Zuschauer händisch ab. Bitte habe deinen Personalausweis griffbereit.
- Nach Kauf erhältst Du einen Download-Link mit weiteren Informationen.
- Weiterhin solltest du feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung tragen.
- Entsprechende Wechselkleidung und sauberes Schuhwerk für die Abendveranstaltung versteht sich von selbst.
- Folge am Wettkampftag einfach der Beschilderung „Rescue-Challenge“ und nutze den Shuttleservice vom Parkplatz zum Flughafen. KEIN PARKEN DIREKT AM AIRPORT.
- Am Flughafen angekommen, folge den Wegweisern zur Registrierung / Begrüßung Rescue Challenge und gelange so zum zentralen Treffpunkt.
- Die Abendveranstaltung findet in einer Veranstaltungshalle etwa 10 Autominuten vom Veranstaltungsort entfernt statt.
Teilnehmergebühren und Sponsorengelder dienen ausschließlich der Finanzierung der Veranstaltung! Erwirtschaftete Überschüsse werden zu 100% gespendet!